Breath Walk – Workshops 2017
Wir starten in den Frühling mit 4 energetisierenden Breathwalks
mit Beate
4.3.2017 Thema: Energiereserven regenerieren
Im heutigen Workshop geht es darum, unsere Energiereserven aufzubauen und gleichzeitig für Ausgeglichenheit zu sorgen.
Die Herausforderungen, die Tag für Tag an uns herantreten, beanspruchen unsere volle Aufmerksamkeit und unsere Energie.
In diesem Workshop lernen wir, die Übersicht zu behalten und unser Ziel entschlossen anzusteuern.
11.3.2017 Thema: Von zweifelnd und lethargisch zu motiviert und bereit
Heute geht es um Kraft und Zuversicht um vorwärtszugehen.
Jede/r von uns kennt die Fülle, die das Leben bietet und dennoch fühlen wir uns manchmal kraftlos und ohne Antrieb.
Heute legen wir Langeweile und Zweifel ab um uns zu motivieren und die eigene Quelle zu spüren.
18.3.2017 Thema: Von Depression zu Klarheit und Verbundenheit
Stimmungen kommen und gehen. Auch wenn wir normalerweise ausgeglichen sind, kann unser Energievorrat abnehmen.
Wir fühlen uns abgeschnitten, vielleicht isoliert.
Hier hilft der heutige Breathwalk, der uns wieder mit unseren Träumen verbindet und uns in Balance bringt.
25.3.2017 Thema: Geistige Klarheit
Ein klarer Kopf, ein offener Geist, Weitblick und Sensibilität, das brauchen wir um den Durchblick zu behalten.
Wir weiten unsere Lunge, regen den Kreislauf an, um zu tiefer innerer Ruhe zu gelangen und lebendige Achtsamkeit zu spüren.
Alle 4 Workshops sind als Gesamtpaket buchbar: 140€; oder einzeln: je 40€.
Es wird 2 Nachholtermine geben, falls ein Termin mal nicht wahrgenommen werden kann.
Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein?
Wir treffen uns um 10.30h in der Yogaheilpraxis Lattenkamp 13; Ende: 13h.
Es gibt eine kleine theoretische und praktische Einführung; dann beginnen wir mit den Aufweckübungen z.B. für „bessere Stimmung“ oder „reine Freude“ und los geht´s – in den Stadtpark.
Nach den Atemmustern mit Pausen, Dehn- und Streckübungen kommen wir zurück und beenden das Programm.
Alles wird genau angeleitet und erklärt. Jede/r erhält ein kurzes Script, damit zuhause nochmal nachgelesen werden kann.
Am Ende bleibt noch Zeit für einen Tee und evtl. Fragen. Um Anmeldung wird gebeten: